Blog

Bezahlkarte für Asylbewerber
12.12.2024
Die Einführung der Bezahlkarte für Asylbewerber hat in Deutschland eine intensive Debatte ausgelöst. Das neue System soll die Auszahlung von Sozialleistungen nach dem Asylbewerberleistungsgesetz effizienter gestalten und Missbrauch verhindern. Statt Bargeld oder Gutscheinen sollen Asylsuchende und AsylbLG-Empfänger nun ein Guthaben auf eine speziell ausgestattete Debitkarte erhalten, mit der sie Einkäufe tätigen können.
weiterlesen
11.12.2024
Die Bundesregierung hat eine Anpassung der Beitragsbemessungsgrenze für die Rentenversicherung für das Jahr 2025 verabschiedet. Noch muss der Bundesrat zwar zustimmen. Es ist aber abzusehen, dass hierdurch die Gehaltsgrenzen für Visa/ Aufenthaltstitel zu Beschäftigungszwecken ab 01.01.2025 wie folgt ansteigen werden:
weiterlesen
06.11.2024
Nach Auskunft des Bundesagentur für Arbeit wurden im Zeitraum Januar bis September 2024 insgesamt 172.261 Zustimmungen zur Ausübung von Beschäftigungen erteilt, was einen Anstieg von 6.854 - verglichen mit dem Vorjahr bedeutet. Zugleich sind die Zustimmungszahlen im nichtakademischen Bereich um 28 Prozent auf rund 28.400 gestiegen. (Quelle: https://www.arbeitsagentur.de/presse/2024-45-ein-jahr-fachkraefteeinwanderungsgesetz-233000-internationale-arbeitskraefte-beraten). Wir meinen: Das sind deutlich zu wenige […]
weiterlesen
03.11.2024
Mit dem Zertifikat B1 können Ausländer ihre Sprachkenntnisse offiziell nachweisen, was häufig Voraussetzung für ein Aufenthaltsrecht oder eine Einbürgerung ist. Insbesondere für diejenigen, die dauerhaft in Deutschland leben wollen, ist das Erreichen dieses Sprachniveaus oft unabdingbar. In diesem Artikel zeigen wir, warum das B1-Zertifikat wichtig ist, was die Niveaustufen sind und welche Aufenthaltstitel ein B1-Zertifikat erfordern.
weiterlesen
30.10.2024
Die Nachzügler Baden-Württemberg und Niedersachsen planen schon seit längerem neue Behörden, um den Fachkräftemangel durch gezielte Zuwanderung zu lindern. Bislang sind entsprechende Anträge bei den örtlich zuständigen Ausländerbehörden einzureichen, wobei in Baden-Württemberg bereits die interne Bearbeitung der Verfahren für Gesundheits- und Pflegeberufe in Stuttgart erfolgt, die Bearbeitung aller anderen Verfahren in Karlsruhe. Die Zentralstelle soll […]
weiterlesen
Anerkennung in Deutschland
24.07.2024
Die Anerkennung ausländischer Berufsqualifikationen in Deutschland ist nicht nur für Menschen, die aus einem Staat außerhalb Deutschlands oder der Europäischen Union kommen, von großer Bedeutung, sondern auch für Arbeitgeber und die deutsche Wirtschaft. Internationale Berufsqualifikationen gewinnen vor dem Hintergrund der fortschreitenden Globalisierung und der zunehmenden Mobilität von Fachkräften immer mehr an Bedeutung.
weiterlesen
Blue Card
24.07.2024
The population in Germany and Europe is getting older, and for several years now, more and more crucial positions remain unfilled. This leads to what is called a shortage of skilled workers, which the government is trying to address. One option is the Blue Card (Blaue Karte). This EU initiative is aimed at immigrants who want to find work in Germany and the EU. The Blue Card represents a simplified residence permit and can be applied for when certain conditions are met. We will show you the options available in this article.
weiterlesen
Arbeitserlaubnis Antrag
30.06.2024
In diesem Beitrag geben wir einen Überblick über die verschiedenen Aufenthaltstitel und Varianten der Niederlassungserlaubnis sowie die unterschiedlichen Erteilungsvoraussetzungen und Privilegierungen der einzelnen Varianten der Niederlassungserlaubnis.
weiterlesen
27.06.2024
Am Donnerstag, 27. Juni 2024, tritt das Gesetz zur Modernisierung des Staatsangehörigkeitsrechts in Kraft. Wir hatten bereits über die zahlreichen wichtigen Neuerungen berichtet. Bundestag verabschiedet die Reform des Staatsangehörigkeitsgesetzes Bundesregierung beschließt die Reform des Staatsangehörigkeitsgesetzes
weiterlesen
01.06.2024
Das Gesetz zur Weiterentwicklung der Fachkräfteeinwanderung tritt heute in seinem letzten Teil in Kraft. Alles Wissenwerte hierzu haben wir in unserem blog für Sie zusammengestellt: Chancenkarte: Was Sie wissen müssen und wie wir Ihnen helfen
weiterlesen
1 2 3 6
crossmenu