Blog

16.06.2025
Erfahren Sie, wie Sie 2025 ein Arbeitsvisum und eine Arbeitserlaubnis für Deutschland erfolgreich beantragen – mit allen rechtlichen Voraussetzungen, aktuellen Regelungen (z. B. Chancenkarte, Westbalkanregelung) und praktischen Tipps für Drittstaatsangehörige, Fachkräfte und Arbeitgeber. Jetzt informieren!
weiterlesen
26.05.2025
Die Möglichkeit zur Einbürgerung nach nur drei Jahren Aufenthalt in Deutschland soll nach dem aktuellen Koalit […]
weiterlesen
08.05.2025
Subsidiärer Schutz: Welche Rechte beim Familiennachzug gelten, warum Betroffene benachteiligt sind und wie anwaltliche Hilfe helfen kann.
weiterlesen
25.03.2025
Erfahren Sie, wie bestimmte Personengruppen gemäß § 5 StAG die deutsche Staatsangehörigkeit durch Erklärung ohne Einbürgerungstest erwerben können.
weiterlesen
29.01.2025
Wer einmal einen Antrag auf Einbürgerung gestellt hat, kennt das Problem: Die Ausländerbehörde lässt sich Zeit […]
weiterlesen
Bezahlkarte für Asylbewerber
12.12.2024
Die Einführung der Bezahlkarte für Asylbewerber hat in Deutschland eine intensive Debatte ausgelöst. Das neue System soll die Auszahlung von Sozialleistungen nach dem Asylbewerberleistungsgesetz effizienter gestalten und Missbrauch verhindern. Statt Bargeld oder Gutscheinen sollen Asylsuchende und AsylbLG-Empfänger nun ein Guthaben auf eine speziell ausgestattete Debitkarte erhalten, mit der sie Einkäufe tätigen können.
weiterlesen
11.12.2024
Die Bundesregierung hat eine Anpassung der Beitragsbemessungsgrenze für die Rentenversicherung für das Jahr 20 […]
weiterlesen
06.11.2024
Nach Auskunft des Bundesagentur für Arbeit wurden im Zeitraum Januar bis September 2024 insgesamt 172.261 Zust […]
weiterlesen
03.11.2024
Mit dem Zertifikat B1 können Ausländer ihre Sprachkenntnisse offiziell nachweisen, was häufig Voraussetzung für ein Aufenthaltsrecht oder eine Einbürgerung ist. Insbesondere für diejenigen, die dauerhaft in Deutschland leben wollen, ist das Erreichen dieses Sprachniveaus oft unabdingbar. In diesem Artikel zeigen wir, warum das B1-Zertifikat wichtig ist, was die Niveaustufen sind und welche Aufenthaltstitel ein B1-Zertifikat erfordern.
weiterlesen
30.10.2024
Die Nachzügler Baden-Württemberg und Niedersachsen planen schon seit längerem neue Behörden, um den Fachkräfte […]
weiterlesen
1 2 3 6
crossmenu