Der Deutschen Bundestag hat heute über den Gesetzentwurf der Bundesregierung „zur Weiterentwicklung der Fachkräfteeinwanderung“ abgestimmt. Für den Entwurf votierten 388 Abgeordnete, 234 Parlamentarier stimmten dagegen, es gab 31 Enthaltungen. Die Bundesinnenministerin Faeser bezeichnet das Gesetz als "eines der modernsten Einwanderungsgesetze der Welt". Bei fast zwei Millionen offenen Stellen (Stand Ende 2020) ist zu hoffen, dass die im Gesetz vorgesehenen Erleichterungen auch durch die Verwaltung zügig und unbürokratisch umgesetzt werden. Das neue Gesetz soll "frühestens am 01.12.2023" in Kraft treten. (Quelle: Deutscher Bundestag - Gesetzentwurf zur Fachkräfteeinwanderung angenommen)