Blog

Chancenkarte
13.09.2023
Schon heute fehlen in Deutschland fast 2 Millionen Fachkräfte. Um dies zu ändern, hat die Bundesregierung die Regelungen zur Fachkräftezuwanderung reformiert und die Hürden für eine Einwanderung und die Arbeitssuche in Deutschland gesenkt. Durch das neue Gesetz sollen qualifizierte Arbeitnehmer die Möglichkeit erhalten, schneller und einfacher auf dem deutschen Arbeitsmarkt Fuß zu fassen. Ein wichtiger […]
weiterlesen
Fachkräfteeinwanderung
17.07.2023
Menschen, die nach Deutschland kommen, um hier zu arbeiten, haben es häufig nicht leicht. Neben der neuen Sprache und der fremden Kultur ist auch die Bürokratie in Deutschland eine echte Herausforderung für viele Fachkräfte. Fakt ist jedoch: Deutschland braucht Fachkräfteeinwanderung, um dem drohenden Personalmangel entgegenzuwirken. Eine Reform des Fachkräfteeinwanderungsgesetzes soll die Einwanderung von ausländischen Fachkräften […]
weiterlesen
Als Fachanwalt für Migrations- und Ausländerrecht helfe ich Ihnen bei allen Fragen und Angelegenheiten rund um das Thema Einbürgerung
05.06.2023
Einbürgerung bedeutet, dass eine Person, die nicht die deutsche Staatsangehörigkeit hat, die Möglichkeit erhält, die deutsche Staatsangehörigkeit zu erlangen. Um sich für eine Einbürgerung in Deutschland zu qualifizieren, müssen Sie bestimmte Voraussetzungen erfüllen, wie beispielsweise eine bestimmte Aufenthaltsdauer in Deutschland, gute Deutschkenntnisse, einen Nachweis über ausreichenden Lebensunterhalt sowie ein Führungszeugnis. In diesem Blogbeitrag möchten wir […]
weiterlesen
crossmenu