Blog

25.03.2025
Erfahren Sie, wie bestimmte Personengruppen gemäß § 5 StAG die deutsche Staatsangehörigkeit durch Erklärung ohne Einbürgerungstest erwerben können.
weiterlesen
29.01.2025
Wer einmal einen Antrag auf Einbürgerung gestellt hat, kennt das Problem: Die Ausländerbehörde lässt sich Zeit, Monate vergehen, eine Entscheidung wird nicht getroffen. Für viele Menschen ist diese Situation nicht nur frustrierend, sondern auch existenziell belastend - schließlich geht nicht nur um die mit der deutschen Staatsangehörigkeit verbundene Reisefreiheit, sondern oft auch um die eigene […]
weiterlesen
Bezahlkarte für Asylbewerber
12.12.2024
Die Einführung der Bezahlkarte für Asylbewerber hat in Deutschland eine intensive Debatte ausgelöst. Das neue System soll die Auszahlung von Sozialleistungen nach dem Asylbewerberleistungsgesetz effizienter gestalten und Missbrauch verhindern. Statt Bargeld oder Gutscheinen sollen Asylsuchende und AsylbLG-Empfänger nun ein Guthaben auf eine speziell ausgestattete Debitkarte erhalten, mit der sie Einkäufe tätigen können.
weiterlesen
03.11.2024
Mit dem Zertifikat B1 können Ausländer ihre Sprachkenntnisse offiziell nachweisen, was häufig Voraussetzung für ein Aufenthaltsrecht oder eine Einbürgerung ist. Insbesondere für diejenigen, die dauerhaft in Deutschland leben wollen, ist das Erreichen dieses Sprachniveaus oft unabdingbar. In diesem Artikel zeigen wir, warum das B1-Zertifikat wichtig ist, was die Niveaustufen sind und welche Aufenthaltstitel ein B1-Zertifikat erfordern.
weiterlesen
Anerkennung in Deutschland
24.07.2024
Die Anerkennung ausländischer Berufsqualifikationen in Deutschland ist nicht nur für Menschen, die aus einem Staat außerhalb Deutschlands oder der Europäischen Union kommen, von großer Bedeutung, sondern auch für Arbeitgeber und die deutsche Wirtschaft. Internationale Berufsqualifikationen gewinnen vor dem Hintergrund der fortschreitenden Globalisierung und der zunehmenden Mobilität von Fachkräften immer mehr an Bedeutung.
weiterlesen
Arbeitserlaubnis Antrag
30.06.2024
In diesem Beitrag geben wir einen Überblick über die verschiedenen Aufenthaltstitel und Varianten der Niederlassungserlaubnis sowie die unterschiedlichen Erteilungsvoraussetzungen und Privilegierungen der einzelnen Varianten der Niederlassungserlaubnis.
weiterlesen
Niederlassungserlaubnis
16.04.2024
In diesem Beitrag geben wir einen Überblick über die verschiedenen Aufenthaltstitel und Varianten der Niederlassungserlaubnis sowie die unterschiedlichen Erteilungsvoraussetzungen und Privilegierungen der einzelnen Varianten der Niederlassungserlaubnis.
weiterlesen
Geplante Reform Staatsangehörigkeitsgesetz
06.03.2024
In diesem Beitrag geben wir einen Überblick über die beschlossenen Änderungen des Staatsangehörigkeitsrechts.
weiterlesen
Familienzusammenführung
10.01.2024
In diesem Beitrag geben wir einen Überblick über den Familiennachzug und seine Voraussetzungen.
weiterlesen
Bluecard
20.11.2023
Die Bevölkerung in Deutschland und Europa wird immer älter, schon seit einigen Jahren bleiben immer mehr wichtige Stellen unbesetzt. Das führt zum sogenannten Fachkräftemangel, gegen den die Politik vorzugehen versucht. Eine Möglichkeit ist die Blaue Karte, auch Blue Card genannt. Das Projekt der EU richtet sich an Einwanderer, die in Deutschland und der EU Arbeit finden möchten. Die Blue Card stellt eine vereinfachte Aufenthaltserlaubnis dar. Sie kann beantragt werden, wenn bestimmte Voraussetzungen erfüllt sind. Welche Möglichkeiten Sie haben, zeigen wir Ihnen in diesem Beitrag.
weiterlesen
crossmenu